Meeting

12.11.2022, 09-17 Uhr – Kommunikationstraining mit Dr. med. Stefanie Rummel in Frankfurt

In der letzten Veranstaltung in 2022 geht es gemäß dem Motto „Gut kommunizieren, sich präsentieren und nachhaltig interagieren“ um ein Kommunikationstraining, das speziell auf Menschen ausgelegt ist, die als CRA oder im Projektmanagement arbeiten. Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer:innen ausgelegt.

19.11.2021, 14:45 Uhr – Onlinefortbildung: Aktuelles regulatorisches Umfeld von MPG-Studien in Deutschland

Wie sieht unser rechtlicher Rahmen für klinische Studien mit Medizinprodukten aus, nachdem die „Medizinprodukteverordnung“ (MDR) nun vollumfänglich gilt? Wie unterscheiden sich Medizinproduktegesetz (MPG) und Medizinprodukte-Durchführungsgesetz (MPDG), und was gilt wann für klinische Studien? Diese und weitere Fragen zum Themenkomplex „Medizinprodukte-Studien“ adressiert Dr. Christoph Ortland in seinem etwa zweieinhalbstündigen Online-Seminar am 19. November 2021 (15:00 – 17:30 h). Neben den aktuellen rechtlichen Grundlagen werden auch Risikoklassen und die Konformitätserklärung des Herstellers sowie die Basics der Patienten- und Anwendersicherheit im Rahmen von klinischen Studien vorgestellt.

24.03.2021, 16:30 Uhr – Social Media Web-Training (via Zoom)

Mehr Kunden gewinnen mit Social Media – eine Option für klinische Monitore und CRAs? Der Workshop gibt eine Einführung in das Thema Kundengewinnung mit Social Media für klinische Monitore und CRAs. Am Beispiel LinkedIn werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, in digitalen Zeiten ein Online-Netzwerk aufzubauen und auch mit geringem finanziellem Budget regelmäßig neue Kunden zu erreichen. Read more about 24.03.2021, 16:30 Uhr – Social Media Web-Training (via Zoom)[…]

Fortbildung Klinisches Monitoring: Fokus Praxis am 16. November 2019 in Siegburg

Agenda Ab 8.30 h Begrüßungskaffee 09:00 – 12:30 h GCP In der Monitoring-Praxis: Ein „Refresher-Workshop“ Erarbeitung praktischer Lösungen anhand von Fallbeispielen Mittagspause 13:30 – 17:30 h Erfolgreich kommunizieren – Umgang mit Widerstand Widerstand ist zunächst einmal Schutz der eigenen Ressourcen. In der Arbeitswelt erschwert Widerstand aber die Zusammenarbeit. Die Ursache des Widerstands zu erkennen und Read more about Fortbildung Klinisches Monitoring: Fokus Praxis am 16. November 2019 in Siegburg[…]

Die Agenda für unsere Fortbildung am 17. November 2018 in Leipzig

Die Agenda für unsere Fortbildung am 17. November steht jetzt fest. Sie können die Agenda hier herunterladen. Die Teilnahme ist für alle Mitglieder des Netzwerkes für klinische Monitore und CRAs e.V. kostenfrei. Die Kosten werden vom Verein getragen. Für Teilnehmer, die keine Mitglieder des Netzwerkes sind, wird eine Teilnahmegebühr von 50,00 EUR erhoben. Anmeldungen oder Fragen bitte an Read more about Die Agenda für unsere Fortbildung am 17. November 2018 in Leipzig[…]

Fortbildung 17. November 2018 in LEIPZIG

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt weitere Details zu unserer geplanten Fortbildung im November 2018: Veranstaltungsdauer Entgegen der ursprünglichen Planung kann die Veranstaltung aus Kostengründen nur eintägig stattfinden. Das Veranstaltungsdatum ist Samstag, der 17. November 2018. Aktuell planen wir eine Dauer von 8.30/9.00 h bis ca. 17.00 h. Veranstaltungsort In diesem Jahr wird unsere Fortbildung in Read more about Fortbildung 17. November 2018 in LEIPZIG[…]