Agenda: Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.04.2023 in Hamburg

Ordentliche Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung
Datum: 22. April 2023
Zeit: 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Hotel „Crowne Plaza Hamburg – City Alster“
Graumannsweg 10, 22087 Hamburg


AGENDA
Ab 08:30 Einlass und Begrüßungskaffee
09:00 Beginn der Veranstaltung und Begrüßung durch den Vorstand
09:15 Ordentliche Mitgliederversammlung 2023
1. Eröffnung der Versammlung und Wahl der Schriftführer:in
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3. Annahme der Agenda und ggfs. Aufnahme weiterer Tagungsordnungspunkte
4. Berichterstattung durch den Vorstand, Rechenschaftsbericht 2022
a) Regelmäßige Vorstandsaktivitäten
b) Mitgliederangelegenheiten
c) Kassenbericht 2021
d) Rückblick Fortbildungen und Events
5. Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder
6. Wahl der Kassenprüfer:innen für 2023
7. Planung der Fortbildungsaktivitäten 2023
8. Arbeitsgruppen
9. Sachanträge (falls bis 08.04.2023 schriftlich eingegangen)
10. Verschiedenes
11. Schlusswort, Versammlungsende
12:00 – 13:30 Mittagspause, Kaffeepausen nach Bedarf


13:30 –16:30 GCP-Refresher – praktische Aspekte der aktuellen Studienlage in Deutschland
Referent: Dr. Christoph Ortland, Forschungsdock GmbH

1. Prüfstelle:
o Delegation, Dokumentation, Investigator Oversight, u.a.
– Besonderheiten für DCTs
– Umgang mit großen Prüfgruppen in „Profi-Zentren“
o Validierung elektronischer Systeme: Ein Thema auch für den PI?
o Serious Breaches
– Vorbereitung der Prüfgruppe auf Identifikation und Meldung
2. Sponsor:
o Vendor Management: Selektion und Qualifizierung von Service-Providern
– Bedeutung für freiberufliche CRAs
o Serious Breaches in der Prüfstelle und dem System
o Risikobasiertes Qualitätsmanagement: Update
3. Ausblick – Neuerungen im ICH Bereich –E8(R1) und was erwartet uns mit E6(R3)
Anträge von Mitgliedern zu weiteren Tagungsordnungspunkten werden gerne vorab,
jedoch spätestens bis 08.04.2023 in schriftlicher Form entgegengenommen (per E-Mail an info@cra-net.de).

Wir freuen uns auf Euch, eine spannende Veranstaltung und das persönliche Wiedersehen!
Herzliche Grüße
Simone Wandt, Ina Helm, Burkard Heckelbacher

Agenda: Mitgliederversammlung am Samstag, den 25.06.2022 in Erfurt

Ordentliche Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung
Datum: 25. Juni 2022
Zeit: 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Hotel „Krämerbrücke“
Gotthardtstr. 27, 99084 Erfurt

AGENDA
Ab 08:30 Einlass und Begrüßungskaffee
09:00 Beginn der Veranstaltung und Begrüßung durch den Vorstand
09:15 Ordentliche Mitgliederversammlung 2022
1. Eröffnung der Versammlung und Wahl der Schriftführer:in
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3. Annahme der Agenda und ggfs. Aufnahme weiterer Tagungsordnungspunkte
4. Berichterstattung durch den Vorstand, Rechenschaftsbericht 2021
a) Regelmäßige Vorstandsaktivitäten
b) Mitgliederangelegenheiten
c) Kassenbericht 2021
d) Rückblick Fortbildungen und Events
5. Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder
6. Wahl der Kassenprüfer:innen für 2022
7. Planung der Fortbildungsaktivitäten 2022/2023
8. Bericht aus den Arbeitsgruppen
a) AG Kooperation mit Vereinen und Verbänden
b) AG CRA Zertifizierung
9. Positionierung gegenüber Rekrutern bezüglich Referenzen bei Neuprojekten
10. Sachanträge (falls bis 11. Juni 2022 schriftlich eingegangen)
11. Verschiedenes
12. Schlusswort, Versammlungsende


12:00 – 13:30 Mittagspause, Kaffeepausen nach Bedarf


13:30 –16:30 GCP-Refresher-/Update Kurs für Studienpersonal beim Sponsor, CRAs und Monitore
bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) und der Verordnung
(EU) Nr. 536/2014
Referentin: Dr. Peggy Houben, Zentrum für Klinische Studien Leipzig, Qualitätsmanagement


Anträge von Mitgliedern zu weiteren Tagungsordnungspunkten werden gerne vorab bis spätestens
11. Juni 2022 in schriftlicher Form entgegengenommen

Agenda: 1. Online- Mitgliederversammlung am Samstag, den 07.11.2020

CRA Netzwerk MV 2020 Agenda
NETZWERK DER KLINISCHEN Monitore und CRAs e.V.
ERSBERGSTR. 26, 72770 REUTLINGEN
Einladung zur
Ordentlichen Mitgliederversammlung
Datum: 07. November 2020
Zeit: 09:45 bis 13:00 Uhr
Ort: Web-basierte Veranstaltung (Zoom)

AGENDA
09:45 – 10:00 Zoom Warm-up
10:00 – 10:15 Eröffnung der Versammlung und Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin
Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
Annahme der Agenda und ggf. Aufnahme weiterer Tagungsordnungspunkte


10:15 – 11:00 Berichterstattung durch den Vorstand 2019/2020 (Rechenschaftsbericht I/II)

  • Zusammensetzung Vorstand
  • Regelmäßige Vorstandsaktivitäten
  • Kassenbericht
  • Status Gemeinnützigkeit (2017-2019)
  • Satzungsänderung: online Versammlungen
  • Entlastung des Vorstands durch die Mitglieder
  • Fortbildung November 2019 (Siegburg)

11:00 – 11:15 Pause
11:15 – 12:45 Rechenschaftsbericht (II/II)

  • Aktivitäten zur Außendarstellung des Vereins
  • Stand: Arbeitsgruppe CRA Zertifizierung
  • Ergebnisse Umfrage August 2020: Ableitungen und Diskussion weiterer Aktivitäten

12:45 – 13:00 Versammlungsende und Verabschiedung


Anträge von Mitgliedern zu weiteren Tagungsordnungspunkten werden gerne vorab entgegen-genommen (E-Mail an xxcra-net.de).
Herzliche Grüße
Karin Köhler-Hansner, Simone Wandt, Anette Wicht und Christoph Ortland

Agenda: Ordentliche Mitgliederversammlung am 18. Mai 2019

Zeit: 10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Hotel Amadeus
Fössestraße 83, 30451 Hannover

AGENDA

Ab 09:30 Begrüßungskaffee

10:00 Beginn der Veranstaltung und Begrüßung durch den Vorstand


10:05 – 11:15 Vortrag
„Kommunikationsstrategien im Sinne des Addendums von ICH E6 “
Referent: Dr. Christoph Ortland


11:15 bis ca. 16:00 Ordentliche Mitgliederversammlung 2019
1. Eröffnung der Versammlung und Wahl des Schriftführers/der
Schriftführerin
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3. Annahme der Agenda und ggfs. Aufnahme weiterer
Tagungsordnungspunkte
4. Berichterstattung durch den Vorstand 2018/2019, Rechenschaftsbericht
a. Regelmäßige Vorstandsaktivitäten
b. Kassenbericht
c. Webseite
d. DSGVO
e. Haftpflichtversicherung für CRAs
f. Fortbildung November 2018
5. Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder
6. Planung Fortbildungsaktivitäten 2019/2020
7. Bericht aus den Arbeitsgruppen
a. AG Gewerbesteuerpflicht
b. AG Jobbörse, Außendarstellung, Scheinselbständigkeit
c. AG CRA Zertifizierung
8. Versammlungsende und Verabschiedung

Mittagspause: 12:30 – 13:15 h; Kaffeepausen nach Bedarf

Anträge von Mitgliedern zu weiteren Tagungsordnungspunkten werden gerne vorab entgegengenommen. 

Anmeldungen zur Teilnahme bitte bis zum 21.04.2019 an info@cra-net.de.

Herzliche Grüße
Christoph Ortland, Kerstin Michalek, Anette Wicht und Sarah Münsterkötter


NETZWERK DER KLINISCHEN Monitore und CRAs e.V.
ERSBERGSTR. 26, 72770 REUTLINGEN