Wir über uns

Das NETZWERK DER KLINISCHEN MONITORE UND CRAs e. V. (CRANet)
Unser gemeinnütziger Verein wurde im Oktober 2000 gegründet, um den Austausch von CRAs zu ermöglichen und zu fördern.
Der Verein ist wegen „Förderung der Bildung“ vom Finanzamt Reutlingen unter der Steuer-Nr. 78043/57029 als gemeinnützig anerkannt. Mitglieder können die Mitgliedsbeiträge als Betriebsausgaben oder Werbungskosten in ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen.
Der Verein dient der Verbesserung der Kommunikation zwischen CRAs. Er fördert die Aus- und Weiterbildung von CRAs. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Kooperation und Kommunikation mit Arbeitgebern, Behörden, Hochschulen und Medien. Der Verein beschäftigt sich mit den beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Belangen von CRAs.
Aktuell haben wir mehr als 200 Mitglieder.
Der Verein wird von einem Vorstand bestehend aus derzeit 2 Vorständen und 2 Kassenwart:innen geführt. Der Vorstand wird jährlich im Rahmen einer Mitgliederversammlung neu bestimmt. Die Mitgliederversammlung findet wechselnd in Großstädten in Deutschland statt.
Die Vereinsatzung finden Sie unter dem Menüpunkt „Vereinssatzung“ im Hauptmenu.

Unsere Zielgruppe
CRAs ( Clinical Research Associates), Klinische Monitore, Site Manager, Projektmanager/innen u.a. sind beteiligt an der Planung und Durchführung von klinischen Studien der Phasen I bis IV und sowie Anwendungsbeobachtungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Sie arbeiten bei Pharma- bzw. Medizinprodukteunternehmen, CROs (Contract Research Organisations, Auftragsforschungsinstituten), Koordinierungszentren für Klinische Studien (KKS) in Festanstellung oder sind selbständig als Freelancer tätig.
CRA oder Klinischer Monitor ist keine gesetzlich geschützte Berufsform und in Deutschland existiert bislang keine geregelte Berufsausbildung.
Unsere Grundqualifikation beziehen wir aus den Biowissenschaften, der Human- und Veterinärmedizin, Krankenpflege, medizinischen Dokumentation, Pharmazie sowie Chemie und Ingenieurwesen.
Verschiedene Ausbildungsinstitute bieten eine Qualifizierung als CRA an.